Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) beladbar


 Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen
 Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen
 Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen
 Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen
 Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen
Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NKK10100

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 18.05.2022
Dateigrösse: 46.57 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Wagen Nr. 506 (600mm), wie sie um 1920 von Weserhütte Georg Futter & Co angeboten wurden.
Im Set ist ein Wagen in 12 Varianten enthalten.
Der Wagen ähnelt den Brigadewagen der Kaiserzeit, ist allerdings 200mm breiter und höher und 50% länger. Da die Bordwände auf die Rugenhalter aufgesteckt sind, können sie einzeln entfernt werden (nicht im Modell), so daß die Wagen als Niederbordwagen oder als Plattformwagen (mit und ohne Frontwand) eingesetzt werden können. Im Modell sind alle drei Versionen als eigenständige Modelle enthalten.

Da ähnliche Wagen auch heute noch vorhanden sind, ist ein Einsatz ab Epoche 2 möglich.

Technische Daten:

Baujahr: ca. 1920
LüP 7400 mm
Breite: 1600 mm
Höhe: 1400 mm
Ladeflächenhöhe: 600 mm
Achsstand gesamt: 5300 mm
Raddurchmesser: 400 mm

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Schmalspur600:

  • Weserhütte Nr506PLK rost (KK1)
  • Weserhütte Nr506PLK neu (KK1)
  • Weserhütte Nr506PLK dunkel (KK1)
  • Weserhütte Nr506PLK (KK1)
  • Weserhütte Nr506PL rost (KK1)
  • Weserhütte Nr506PL neu (KK1)
  • Weserhütte Nr506PL dunkel (KK1)
  • Weserhütte Nr506PL (KK1)
  • Weserhütte Nr506 rost (KK1)
  • Weserhütte Nr506 neu (KK1)
  • Weserhütte Nr506 dunkel (KK1)
  • Weserhütte Nr506 (KK1)

Doc:

  • Weserhuette_506_KK1.pdf

Tauschtexturen\KK1:

  • Ldung_Schotter_grau.png
  • Ladung_Sand_grau.png
  • Ladung_Kohle_2.png
  • Ladung_Kies_fein.png
Hinweise:

Die Modelle werden in den Verzeichnissen ...\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur600mm installiert.

Die Modelle unterstützen die LOD-Funktion. Die 50-96000 Dreiecke werden in drei Stufen auf 50-82 Dreiecke reduziert.

Bei den Wagen ohne Seitenwand können die Rungen und bei allen Wagen eine Bremserfigur (teilweise unterschiedliche Gesichter) ein- und ausgeblendet werden.

Die Ladefläche ist als Fixierfläche zur Aufnahme von GT-Modellen ausgeführt.

Die Wagen mit Seitenwand haben eine Kohleladung, die in der Höhe verschoben und ausgeblendet werden kann. Sie besitzt eine Tauschtextur.

Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen Bild 6 Weserhütte-Wagen Nr 506 (600 mm) be im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NKK10100

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 18.05.2022
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Auffahrten für Gehweg schmal als Gleisobjekte in verschiedenen LängenAuffahrten für Gehweg schmal als Gleisobjekte in verschiedenen Längen
Beschreibung: In Ergänzung zu den Modellsets "V11NRE10164-Gehwege (schmal)" und "V13NRE10202-Gehwegabsenkungen und Auffahrten f&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hauptkirche St. JacobiHauptkirche St. Jacobi
Beschreibung:   &nbs p; Die Sankt-Jacobi-Kirche ist eine der fünf evangelisch-lutherischen Hauptkirchen Hamburgs. Trotz vieler Ver& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Förderwagen (Hunt 600 mm)Förderwagen (Hunt 600 mm)
Beschreibung:Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden offene Kastenwagen im Bergbau verwendet. Die ursprünglich gänzlich aus Holz gefertigten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wasserturm des Gutes KarowWasserturm des Gutes Karow
Beschreibung: Wasserturm des Gutes Karow Gut und Dorf Karow liegen in Mecklenburg-Vorpommern | Landkreis Ludwigslust-Parchim | Amt Plau am See | Sta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Lore MFLL Nr 44 (600 mm)Lore MFLL Nr 44 (600 mm)
Beschreibung:Für den Bau der Karl-Heine-Kanals wurden Materialbahnen eingesetzt. Auf einem 2km langen "Reststück" der Gleisanlagen entstand ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strüver Schienenkuli (600 mm)Strüver Schienenkuli (600 mm)
Beschreibung: In den späten 30er Jahren stieg der Bedarf an kleinen, leichten und preiswerten Feldbahntriebfahrzeugen. Strüver aus Hamburg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set1750mm-Diesellok V51 Nachbildung Set1
Beschreibung: Freie Nachbildung in Anlehnung an die V51mit teilweise erfundenen Logos, Farbgebung oder Fahrzeugnummern. Im Jahre 1964 wurden insgesam ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brigade-Hochbordwagen (600mm)Brigade-Hochbordwagen (600mm)
Beschreibung: Um größere Mengen an Schüttgut transportieren zu können, haben viele Bahnen ihre Brigadewagen mit höheren Bor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe